ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
01.04.2000

Freiheit oder Brüderlichkeit: Anarchismus als Kampf ums Dasein oder als gegenseitige Hilfe - Mit seinem Prinzip der Gegenseitigen Hilfe richtet sich Kropotkin gegen die Darwinisten mit ihrer Vorstellung vom Kampf ums Dasein. Dies ist auch der eigentliche Anlaß für Steiner gewesen, sich mit Kropotkin auseinanderzusetzen. Was bei Steiner fehlt, ist der Hinweis darauf, daß Kropotkin zu den Anarchisten zu rechnen ist. Dies wird, so viel ich sehen konnte, auch später von Steiner nie erwäht. Das erfährt man erst, wenn man sich selber mit der Ideengeschichte des Anarchismus beschäftigt.  Weiterlesen