Institut für soziale Dreigliederung
Die soziale Dreigliederung ist eine Forderung unserer Zeit. Das Festhalten an alten Gewohnheiten führt dagegen zu immer bedrohlicheren Krisen. Die Vermarktung von Grund und Boden, Menschenarbeit und Unternehmen wird immer problematischer. Und die Staaten bleiben hinter der Entwicklung zurück, wenn sie glauben, heute noch über Bildungs- und Währungsfragen sachgemäß entscheiden zu können.
Rudolf Steiner ist der erste und zugleich konsequenteste Verfechter einer sozialen Dreigliederung gewesen. Zu seiner Zeit fehlte es aber an Mitstreitern, um die nötige öffentliche Wirksamkeit zu erreichen.
Diese Webseite richtet sich sowohl ganz allgemein an die Öffentlichkeit als auch speziell an diejenigen, die sich für die soziale Dreigliederung einsetzen möchten. Die Rubrik Dreigliederung bietet einen Überblick, die Rubrik Studium verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Wer sich angesprochen fühlt, kann Kontakt mit dem Institut aufnehmen oder Anknüpfungspunkte beim Netzwerk Dreigliederung suchen. Wer die Sachen lieber auf Papier hat, mag in unserem Shop fündig werden.
Studium der sozialen Dreigliederung
Soziale Dreigliederung in Themen
Themen unseres Portals, mit Verweisen zu Essays, aktuellen News, Literatur und Initiativen.
Mithelfen
Empfohlene Literatur
Empfohlene Artikel
Sprachen
Wir arbeiten stetig daran, die Inhalte in den vielfältigsten Sprachen verfügbar zu machen. Helfen Sie mit!