ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Arbeiterräte
15.07.1919
Von:

Neben dem Thema der Sozialisierung dürfte es die Einrichtung der Betriebsräte sein, welche das Hauptinteresse von Unternehmer und Arbeiter in Anspruch nimmt. Hat man von Sozialisierung vor dem 9. November nur sehr wenig gehört, so ist der Begriff der Betriebsräte überhaupt erst nach dieser Zeit aufgetaucht und aus dem Sozialisierungsgedanken erst geboren worden.  Weiterlesen

10.07.1919
Von:

Es obliegt mir, heute abend einen kurzen Abriß darüber zu geben, was von Seiten des Bundes in der Frage der Betriebsräte geschehen ist, und da möchte ich anknüpfen an die Versammlungen, welche vor vier Wochen einmal hier in der Landhausstraße, das andere Mal im Siegle-Haus stattfanden, und bei denen es sich darum gehandelt hat, eine Abwehrstellung gegen die schweren Angriffe seitens der Industriellen...   Weiterlesen