ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
01.09.2015

Das Forschen und Schreiben ist eine rein geistige Tätigkeit, mit stets offenem Ausgang. Diese Tätigkeit kann nur dann eine gewissenhafte und freie sein, wenn sie nicht über den Verkauf des Produkts re-finanziert werden muss. Wer geistig produktiv werden will, ist auf eine Finanzierung angewiesen, die ihm selbst und seinen Fähigkeiten gilt und nicht dem „Kauf“ des erhofften Ergebnisses - er braucht Schenkgeld, nicht Kaufgeld.  Weiterlesen