ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Systemtheorie
23.11.2018

Wer nur das Vorhandene beschreiben und erklären will, die Gesellschaft jedoch nicht gestalten will, wird notwendigerweise Ansätze ausgrenzen, welchen eine Gestaltungsabsicht eigen ist. Das ist die eine Hälfte der Erklärung für den Exilstatus sozialer Dreigliederung im mächtigen Strom der Ansätze funktionaler Differenzierung. Die andere Hälfte ist der Tatsache geschuldet, dass von anthroposophischen Sozialwissenschaftlern der Brückenschlag zu den bestehenden oder sich entwickelnden Ansätzen geradezu sorgfältig vermieden wurde.  Weiterlesen