Arbeitsgruppen zur sozialen Dreigliederung

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Sie können uns helfen, sie zu erweitern und aktuell zu halten, indem sie Ihre Arbeitsgruppe bei uns anmelden: institut@dreigliederung.de

Bad Boll

Arbeitsgrundlage: zur Zeit R. Steiner, GA 23

Basel

Arbeitsgrundlage: zur Zeit R. Steiner, GA 336

Berlin

Sylvain Coiplet steht jedem für ein Gespräch über die soziale Dreigliederung zur Verfügung
Arbeitsgrundlage: R. Steiner „Soziale Ideen – Soziale Wirklichkeit Soziale Praxis“ GA 337a+b

Deutschland

Essen

Arbeitsgrundlage: R. Steiner, Nationalökonomischer Kurs, GA 340

Flensburg

Grundsätzlich arbeiten wir an einer Vertiefung unsereres Verständnisses der Dreigliederung. Im Augenblick besprechen wir den Band Soziale Zukunft GA 332a. Regelmäßig veranstalten wir öffentliche Vorträge in Flensburg. Eine Homepage ist in Vorbereitung. Interessierte sind willkommen, bitte anmelden.

Freiburg

Selektive Wahrnehmung der Grundgedanken der Dreigliederung des sozialen Organismus an Hand ausgewählter Texte R. Steiners.
Wir wollen uns zunächst ein Verständnis der sozialen Dreigliederung erarbeiten und nachfolgend die Dreigliederung verbreiten und praktisch bei Veränderungsprozessen einbringen.

Göppingen

Graz

Arbeitsgrundlage: R. Steiner, Nationalökonomischer Kurs, GA 340

Hannover

Monatliches Arbeitstreffen zum Buch „Die Kernpunkte der sozialen Frage”. Arbeitsgrundlage: R. Steiner, GA 23

Heidelberg

im Vordergrund steht neben dem letzten Kapitel die Frage, wie die Impulse der Dreigliederung im der heutigen, veränderten Zeitsituation praktisch verwirklicht werden können. Arbeitsgrundlage: R. Steiner, GA 23

Kassel

Kiel

Seit einiger Zeit gibt es Menschen, die sich mit politischen und wirtschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit den Büchern "Die Kernpunkte der sozialen Frage" und "Nationalökonomischer Kurs" von Rudolf Steiner beschäftigen. Interessierte Personen, die an diesen Fragen interessiert sind und einen Gedankenaustausch wollen, sind recht herzlich eingeladen, mitzumachen. Arbeitsgrundlage: R. Steiner, GA 23 und GA 340-341

Lörrach

München

Wollen Sie mitbestimmen oder bestimmt werden? Wenn Sie ersteres wollen, sind Sie bei uns richtig. Aus innerem Impuls heraus versuchen wir, uns den sozialen Fragen der Welt so aktiv und schöpferisch wie möglich anzunähern.

St. Gallen

Gemeinsame Arbeit am Sozialökonomischen-Kurs von Rudolf Steiner mit Einbezug aktueller Fragen.

Strasbourg

Arbeitskreis über Grund und Boden und andere Dreigliederungsfragen. Travail sur la question du foncier et autres questions de triarticulation .

Stuttgart

Unterlengenhardt

Soziale Dreigliederung als Weg zu Verständnis und Gestaltung sozialer Prozesse Sozialqualifizierende berufsbegleitende Ausbildung

Wien

Winterbach

Wuppertal