Sie sind hier:
- Startseite ›
- Forschung ›
- Rudolf Steiner ›
- Zitate ›
- Zusammenwirken der sozialen Glieder
Zusammenwirken der sozialen Glieder
-
Für suggestive Werbung wird es kein Geld mehr geben
-
Halbierung der Arbeitszeit durch freies Schulwesen
-
Lehrer brauchen Pendelverkehr zwischen Geistes- und Wirtschaftsleben
-
Wirtschaftskunde an Waldorfschule am besten durch Wirtschaftspraktiker
-
Unvorgesehener Mehrwert könnte an Politik vorbei für Schulgründung benutzt werden
-
Besitz-Kreislauf durch Schenkung statt Vererbung der Produktionsmittel
-
Nur rhythmisches System wird vererbt
-
Altjüdisches und romanisches Denken auf Erdenleben und Vererbung reduziert
-
Erbrecht aus altjüdischem und romanischem Denken soll überwunden werden
-
Berufsuche erst nach Geschlechtsreife und daher nicht vererbungsbedingt
-
Starke Seelen können unpassende Vererbung überwinden
-
Kapital nicht abschaffen, sondern sozial verantwortlich machen
-
Grund und Boden unproduziert, daher von vornherein keine Ware
-
Boden wird auch ausreichen, wenn es keine Ware ist
-
Falsches Sein bedingt, besseres Sein ermöglicht Bewußtsein
-
Verstaatlichung der Wissenschaft ist kein Fortschritt
-
Freie Menschen werden keine Gesetze mehr brauchen
-
Hin und Her zwischen Geist und Arbeit
-
Geld bekommt seinen Wert erst durch die Arbeit
-
Nicht Kirche sondern Regierungen haben Ketzer verbrannt
-
Handeln und handeln lassen statt zu diskutieren