Initiativen

Wir dokumentieren hier Initiativen von Menschen, die – auf welche Weise auch immer – zur Umsetzung der sozialen Dreigliederung beitragen wollen – oder wollten. Ob sie noch bei der Sache sind, können wir nicht garantieren.

Auch ausgelaufene Initiativen sind hier mit einbezogen worden, denn auch aus der Vergangenheit – oder sogar aus dem Scheitern – kann man lernen.

Bei folgenden Initiativen

Kategorie Thema Ort
1956 – 1972
Die in Stuttgart von Hans Kühn, einem Mitarbeiter des ursprünglichen „Bund für Dreigliederung des sozialen Organismus“ von 1919, gegründete „Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus“ gab ab 1959 die interne Zeitschrift „Beiträge zur Dreigliederung des sozialen Organismus“ heraus. Sie unterhielt eine Geschäftsstelle, zunächst in Freiburg, später in Bochum, mit Hartwig Wilken als ehrenamtlichem Geschäftsführer. 
1972 – 1980
Die in Achberg gegründete – oder neu begründete – Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus war ein loser Zusammenschluß von bis zu 700 Mitgliedern und bis zu 3 Zeitschriften. 
2011 – heute
Eine Kerngruppe von Historikern und langjährig im anthroposophischen Zusammenhang Tätigen, unterstützt von einer grösseren Gruppe von Personen, die aus Interesse an der Thematik freiwillig mitarbeiten, erarbeitet die Aufbereitung der Ergebnisse der Forschung an zum Teil bisher unbekannten und unveröffentlichten Dokumenten. Es werden vergessene Begebenheiten und Personen zu einem besseren Verständnis von damals und heute dargestellt.