Artikel & Essays
Die erweiterte Demokratie Artikelserie
Wie bekämpft man den Neoliberalismus? Aufsatz
Der blinde Fleck der Gesellschaftskritik Aufsatz
Das sich selbst gehörende Unternehmen
Verantwortungseigentum [Buch] Buch
Was ist Recht? Aufsatz
Die revolutionäre Urzelle Aufsatz
Sinn und Unsinn einzelner Instrumente der Wohnungspolitik Aufsatz
Wie kann die Berliner Landespolitik weitere Mietsteigerungen verhindern? Aufsatz
Nach welcher Organisationsform strebt die Wirtschaft? Aufsatz
Der Hunger in Äthiopien und der Pragmatismus der Deutschen Aufsatz
Die Folgen des Immobilienhandels für Demokratie und Kultur Aufsatz
Wer den Weg der sozialen Dreigliederung nicht kennt, der sucht im Dunkeln Interview
EZB: Mit Spekulation gegen die Finanzkrise? Aufsatz
Rudolf Steiner und das neue Eigentum Aufsatz
Herrschaft eines toten Geistes Aufsatz
Ursachen und Wirkungen der Finanzkrise Aufsatz
Anarchos und Anthros für einmal geeint Aufsatz
Ein neues Eigentumsrecht statt Grundeinkommen Aufsatz
Grundlos Boden los - Wie aus Unrecht Kapital wird Aufsatz
Idee und Entwicklung des Eigentums
am Beispiel des Grundeigentums Aufsatz
Stiftung trias
Gemeinnützige Stiftung für Boden, Ökologie und Wohnen Aufsatz
Das Kapital und das dreigliedrige Eigentum Aufsatz
Das wild gewordene Geld und seine Zähmung
Agrarwende in der Gesellschaft
Die Problematik des Privateigentums an Unternehmen. Gesichtspunkte und Ansätze zu seiner Umwandlung Aufsatz
Mit dem Erbbaurecht auf dem richtigen Weg?
Bodenreform und Wohnprojekte Interview
Erbbaurecht in West und Ost II
Arbeitsthesen zur Wirtschaft
Für eine bedürfnisortientierte assoziative Wirtschaft
in der DDR
Inflationsursachen und Dreigliederung Aufsatz
Die soziale Problematik unserer Zeit und die Weltlage der Gegenwart Broschüre
Ablösung des Lohnverhältnisses Aufsatz
Die Bodenfrage vom Standpunkt der Dreigliederung Vortrag
Dreierlei Betriebsräte Aufsatz