ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Woll, Helmut
14.02.2023

Eine Rezension von Helmut Woll - Isler hat sich mit diesem umfangreichen Werk sehr viel Mühe gemacht und sehr detailgenau alle Vorträge kompetent bearbeitet. Sowohl die Vorträge von Steiner als auch das empathische Buch von Isler können als dialogische Übungsbücher gelesen werden, zum besseren Verständnis der modernen Ökonomie. Es ist zu hoffen, dass die beiden Autoren eine ebenso leidenschaftliche Leserschaft des volkswirtschaftlichen Denkens finden.  Weiterlesen

15.05.2022

Rudolf Steiner hat überraschenderweise einen Großteil seiner Analyse in den nationalökonomischen Vorträgen auf die Preisfrage verwendet: Die bewusste Gestaltung von gerechten Preisen in der Weltwirtschaft war im Jahre 1922 sein Lösungsvorschlag.  Weiterlesen