ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Wilken, Folkert
01.04.1965

Der Anthroposoph und die Politik - Die Anthroposophie ist ein Erkenntnisweg, der sich nur im einzelnen Menschen beziehungsweise in deren gesellschaftlichem Zusammenleben vollziehen kann. Das bleibt auf der Erkenntnisebene. Sektiererei entsteht, wenn sich Gruppen bilden, die bestimmte Weltanschauungen pflegen in dem Bestreben, sie der Umwelt aufzudrängen. Das können auch politische Inhalte sein.  Weiterlesen

01.12.1959

Erwiderung von Prof. Dr. F. Wilken, Freiburg/Br. - ...   Weiterlesen