Artikel & Essays
Rudolf Steiner – Grundfragen der sozialen Dreigliederung Buch
Bund der freien Waldorfschulen droht mit Sanktionen – Verbindlichkeit als Gegensatz zur Freiheit? Leserbrief
Die Überwindung der Utopie einer dreigegliederten Waldorfschule Buch, Kapitel
Die soziale Dreigliederung oder - Wie werden Einrichtungen menschlich ? Aufsatz
Über das soziale Hauptgesetz Rudolf Steiners Aufsatz
Wie funktioniert freies Geistesleben? - Eine Replik III Leserbrief
Wie funktioniert freies Geistesleben? - Eine Replik I Leserbrief
Wie funktioniert freies Geistesleben? - Eine Replik IV Leserbrief
Wie funktioniert freies Geistesleben? - Eine Replik II Leserbrief
Wala - Weltanschauung und Menschenbild Interview
Wie funktioniert freies Geistesleben? Aufsatz
Organisationsentwicklung und Mesodreigliederung Interview
Selbstverwaltung ist effektiver als Zentralismus Interview
„Dreigliederung als Gestaltungsprinzip der Institution Schule“ Leserbrief
Soziale Dreigliederung - vom Handelnden her erblickt Aufsatz
Wie wir durch unsere Menschennatur mit anderen Menschen verbunden sind Aufsatz
Eine methodische Anmerkung zu Lindenau Aufsatz
„Sinnfällige“ ( = traditionelle) und „verdeckte“ Dreigliederung Aufsatz
Die soziale Dreigliederung – verschieden gedacht Aufsatz
Zur Dreigliederung des sozialen Organismus
Vom Grenzverlauf zwischen den Gliedern des sozialen Organismus Aufsatz
Nur ein Zipfel der Dreigliederungswahrheit Aufsatz
Dreiteilung und sozialer Organismus Aufsatz
Rückblick auf 50 Arbeitstagungen des Heidenheimer Arbeitskreises Aufsatz
Im Gang der Zeiten – Erinnerungen Buch, Kapitel
Der Heidenheimer Arbeitskreis Aufsatz
Bibliographie
Form kann Freiheit schaffen Buch, Interview
Acht Vorträge gehalten in Spring Valley/USA 5. Auflage, Buch
Fünf Vorträge mit Fragenbeantwortung Buch, 2. Auflage
Acht Vorträge gehalten in Spring Valley 1965 1. Auflage, Buch, Manuskriptdruck