ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Seit den 1950er und erst recht seit den 1970er Jahren kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt zu dokumentieren, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Boos, Roman
01.02.1934
Von:

Eine gesunde Geldschöpfung kann aber gar nicht in der Leihgeld – sondern muss in der Kaufgeldsphäre vorgenommen werden. Für das Kreditvolumen darf nicht der subjektive Geldbedarf das Mass geben. Dieser hat sich vielmehr in ein Kreditvolumen hineinzubequemen, dessen Mass von dort her bestimmt ist, wo allein sozial-legitime Geldschöpfung ihre Stätte haben kann: „Im Beginne des Kauf- und Verkaufsprozesses, wo das Naturprodukt beginnt, sich mit der Arbeit zu vereinigen“, – dort, und nur dort, wird Geld legitimerweise zur Welt gebracht.  Weiterlesen

10.10.1932
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 40-42, vermutlich Herbst 1932, Blatt 1, 12-35 Bibliographische Notiz ...   Weiterlesen

01.08.1932
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 36, vermutlich Sommer 1932, Blatt 1-11 Bibliographische Notiz Roman...   Weiterlesen

01.07.1932
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 33-34, vermutlich Sommer 1932, Blatt 1-18 Bibliographische Notiz ...   Weiterlesen

01.02.1932
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 32, vermutlich Anfang 1932, Blatt 1-4 Bibliographische Notiz ...   Weiterlesen

01.01.1932
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 30-31, vermutlich Anfang 1932, Blatt 1-8 Bibliographische...   Weiterlesen

01.11.1931
Von:

Quelle Zeitschrift „Korrespondenz der sozialwissenschaftlichen Vereinigung am Goetheanum“ Lieferung 29, vermutlich November 1931, Blatt 4-9 Bibliographische Notiz Roman Boos Von...   Weiterlesen

22.03.1921
Von:

QuelleWochenschrift „Dreigliederung des Sozialen Organismus“Jahrgang 2, Nummer 38, 22. März 1921, S. 2-3 „Le Deutschtum“...   Weiterlesen

Eine Kontroverse - Fragebeantwortung nach dem Vortrag von Arnold Ith über «Bankwesen und Preisgestaltung in ihrer heutigen und zukünftigen Bedeutung für das Wirtschaftswesen»  Weiterlesen