Eine wirkliche Therapiefreiheit setzt eine Entstaatlichung der Arztausbildung voraus. Diese Verstaatlichung trägt wesentlich zur heutigen Kostenexplosion im Gesundheitswesen bei. Die konventionelle Medizin dient eben weniger den Patienten als den Pharmakonzernen.
Artikel & Essays
Sterbehilfe und freie Ärztewahl
01.04.2012
Gesundheitsreform und Therapiefreiheit Artikel
01.04.2004
"Gesundheitsreform von unten" - aber wie?
01.04.2004
Nachrichten
Musterverfahren Naturarzneimittel
08.06.2005
Masern-Impfung auf dem Rückzug
05.06.2005
GLS-Bank legt wieder Weleda-Fonds auf
05.04.2005
Fallpauschalen gefährden Kunsttherapie
17.08.2003
Negativliste vom Bundesrat bewilligt worden
20.10.2000
Pharma-Lobby und Verbraucherverbände
05.06.2000