Das heute in der Welt vorherrschende Wirtschafts- und Geldsystem ist durch Einrichtungen wie der Zinseszins so aufgebaut, dass das wenige Geld der vielen Armen, troz dieser Armut, immer weiter zu den wenigen Reichen hinwandert. Über Generationen hinweg kann daher Geld bei reichen Gruppen immer weiter vermehrt werden, wodurch diese auch immer mehr an gesellschaftlichem Einfluss gewinnen können.
Eine Lösung zur Durchbrechung dieser Kette ist alterndes Geld. Geld, welches nach einer bestimmten Zeit seinen Wert verliert. Auch heute verliert Geld durch Inflation seinen Wert, nur geschieht dieser Vorgang versteckt, und nur diejenigen profitieren davon, welche die Wirtschaftsabläufe verstehen. Durch alterndes Geld bekommt der Geldschein ein Ablaufdatum und ist nach der Frist abrupt nichts mehr Wert. Auf diese Weise ist der Alterungsprozess für jeden sichtbar, wie auch der natürliche Alterungsprozess der Wirtschaftswaren. Inflation gäbe es dann nicht mehr und auch das Aufbewahren großer Geldmengen über Generationen hinweg wäre deutlich erschwert.
Simon Reeder
Artikel & Essays
Nachruf auf Eckhard Behrens Artikel
Thomas Mayer und die Vollgeld-Initiative Artikel
Sozialismus als Forderung der Weltwirtschaft
„Elemente einer Neubestimmung des Geldes“ Artikel
Haste einen Berliner ? Artikel
Alternative Währungen und Komplementärwährungen Artikel
Anarchismus - Silvio Gesell und Rudolf Steiner Kapitel
Alterndes Geld versus Schenkgeld
(Interview)
Die organische Geldordnung Buch