Die alternative Medizin bringt nicht nur etwa bei Wehwehchen, sondern auch und gerade bei schweren Erkrankungen oft die besseren Lösungen. Dabei verstößt die alternative Medizin aber nicht nur gegen die Interessen der Pharmaindustrie, sondern auch gegen das Wissenschaftsverständnis vieler Vertreter der konventionellen Medizin, die in den Selbstverwaltungsorganen noch das Sagen haben.
Um diese Widerstände zu brechen, würden die verschiedenen Ausrichtungen der alternativen Medizin bzw. Komplementärmedizin gut tun, die inneren Anfeindungen zu überwinden und sich eindeutig zur Therapiefreiheit zu bekennen - nicht nur für die jeweils eigene Therapierichtung.
Artikel & Essays
Gesundheitsreform und Therapiefreiheit Artikel
"Gesundheitsreform von unten" - aber wie?
Nachrichten
Musterverfahren Naturarzneimittel
Masern-Impfung auf dem Rückzug
GLS-Bank legt wieder Weleda-Fonds auf
Fallpauschalen gefährden Kunsttherapie
Negativliste vom Bundesrat bewilligt worden
Pharma-Lobby und Verbraucherverbände