Initiativen

Wir dokumentieren hier Initiativen von Menschen, die – auf welche Weise auch immer – zur Umsetzung der sozialen Dreigliederung beitragen wollen – oder wollten. Ob sie noch bei der Sache sind, können wir nicht garantieren.

Auch ausgelaufene Initiativen sind hier mit einbezogen worden, denn auch aus der Vergangenheit – oder sogar aus dem Scheitern – kann man lernen.

Bei folgenden Initiativen

Kategorie Thema Ort
Hattingen
1987 – heute
Beim Omnibus für direkte Demokratie geht es nicht nur um den Volksentscheid um seiner selbst willen, sondern auch um konkrete Volksentscheide, zum Beispiel über freie Schulen oder einen neuen Umgang mit dem Geld, die weitere Aspekte der sozialen Dreigliederung der Öffentlichkeit bekannt machen sollen.  
2002 – heute
Die 2002 gegründete Stiftung wendet sich gegen die Spekulation mit Grund und Boden. Mit Hilfe des Erbbaurechts will trias aktiv als Bodenträger, d. h. als Bodeneigentümerin auftreten. Über den Erbbauzins sollen Mittel angesammelt werden, um junge Projekte unterstützen zu können.