Sekem - eine Arbeitsgemeinschaft in Ägypten - hat es geschafft, die Wüste mittels biodynamischer Landwirtschaft in ein florierendes Gebiet zu verwandeln. Es wurde auf den Fairen Handel mit Europa gesetzt, zunehmend mit verarbeiteten Produkten, insbesondere mit Ökokleidung. Inzwischen versucht Sekem, den Fairen Handel in Ägypten selber zu etablieren. Vor kurzem hinzugekommen ist die Helios-Universität.
Der Gründer Ibrahim Abouleish hat sich ausdrücklich auf die soziale Dreigliederung berufen, auch wenn sich Gestaltungsmöglichkeiten vorwiegend im assoziativen Wirtschaftsleben und im freien Geistesleben ergeben haben. Im Rechtsleben konnte er einiges für das Recht auf Bildung tun (Kamillekinder-Programm), konnte sich aber nicht entschliessen, das Eigentumsthema anzupacken: Sekem bleibt im Kern ein Familienunternehmen, was zunehmend zum Problem werden könnte.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
