Bei Götz Werner muß man streng zwischen dem Praktiker und dem Theoretiker unterscheiden. So kann man seine Verdienste anerkennen, ohne in den Fehler zu verfallen, zu seinem bedingungslosen Anhänger zu werden.
Artikel & Essays
22-Stunden-Woche statt Grundeinkommen Artikel
01.09.2010
01.05.2010
01.02.2009
Götz Werners anthroposophische Steuerreform
01.02.2008
Rudolf Steiner über das Grundeinkommen Artikel
01.04.2007
Grundeinkommen und Mehrwertsteuern
01.06.2006
Verzeichnis
2017