Für das Jahr 2021 sind nun Tätigkeitsbericht, Finanzbericht und Jahresabschluss des Instituts für soziale Dreigliederung verfügbar:
Der Finanzbericht deckt nicht nur das Jahr 2021 ab, sondern beschreibt die finanzielle Entwicklung des Instituts seit seiner Gründung als gemeinnützige Unternehmergesellschaft 2012 und gibt einen Ausblick auf die nächsten Jahre.
Unsere Schwerpunkte für 2021 waren:
Uns ist es 2021 in der Tat gelungen, trotz der sich ständig ändernden Corona-Maßnahmen die Anzahl von Grundlagenseminaren von 11 auf 17 zur erhöhen, davon über die Hälfte in der Schweiz. Diese Seminare konnten wir zusätzlich nutzen, um vor Ort Gespräche mit aktiven Vertretern der Dreigliederung zu führen.
Unsere Schwerpunkte für 2022 sind:
Für 2023 planen wir darüber hinaus:
Durch eine einmalige Großspende konnten wir 2018 unsere nicht verbrauchten Spendenmittel auf etwa 40.000 Euro ausbauen. Seitdem geben wir die Spenden eines Jahres erst im nächsten Jahr aus.
Für 2022 stehen uns 33.590 Euro zur Verfügung, die wir 2021 von unseren Spendern erhalten haben. Unser Budget für 2022 lag aber bei 45.000 Euro. Zu den Hauptkosten gehören der Personalaufwand (30.000 Euro) und die Miete für das Berliner Büro (10.000). Für 2022 werden wir den Fehlbetrag aus unseren Spenden-Reserven entnehmen müssen.
Für 2023 haben wir wieder ein Budget von 45.000 Euro veranschlagt und diesen Betrag von unseren Spendern 2022 diesmal tatsächlich erhalten. Ein weiterer Verbrauch unserer Spenden-Reserven hätte den Weiterbestand des Instituts gefährdet.
Getrennt vom Budget des Instituts für soziale Dreigliederung läuft ein gesonderter Spendenaufruf für einen Dokumentarfilm zur sozialen Dreigliederung, der aus einem Grundlagenseminar für junge Erwachsenen im Sommer 2019 hervorgegangen ist und vom Institut unterstützt wird. Mit diesem Film sollen Oberstufenschüler mit der sozialen Dreigliederung bekannt gemacht werden. Dieses Projekt wird von Merit Brinks in Eigenregie geführt. Dieser Spendenaufruf hat bisher 11.000 Euro eingebracht.
Der Spendenstand für das Jahr 2022 ist hier oben sichtbar. Da wir die Spenden eines Jahres erst im nächsten Jahr ausgeben, geht es dabei um unser Budget für 2023.
Stand: 29.01.2023
Wollen Sie mithelfen ?
Hier gehts zum Spendenformular
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.