ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Sozialkunde
2004
01.12.2004

In unserem Leitbild steht unter der Überschrift „Vision“ zum Schluss folgender Satz: die Entfaltung der Individualität, die sich verantwortlich für Mitmensch und Mitwelt engagiert, ist das Ziel unserer Schulgemeinschaft. Für die Entfaltung der Individualität des Schülers ist es wichtig, dass er so viele Anregungen und Anlässe wie nur möglich erhält, das, was in ihm ruht, zu entwickeln....   Weiterlesen