ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Islamismus
2004
01.12.2004

Kopftuchzwang und Kopftuchverbot schaukeln sich gegenseitig hoch. Was wir brauchen, ist eine Strategie der Deeskalation, ein ernsthaftes Interesse an der Selbstbestimmung der Frauen. Was ist zu tun, damit jede Frau möglichst selbst darüber entscheidet, ob sie ein Kopftuch tragen will oder nicht?  Weiterlesen

01.11.2004

Islamophobie in Ihrer Behörde: "Es geht gegen diese Person"Offener Brief an den Berliner Senator für Inneres Ehrhart KörtingZwar haben Sie mir noch nicht einmal den Eingang meines vorigen Schreibens bestätigen lassen, (vom 28. Mai 2004; zu dem inzwischen ins Abgeordnetenhaus eingebrachten Entwurf eines Kopftuchverbotsgesetzes) aber ich vertraue dennoch darauf, dass Ihr Demokratieverständnis...   Weiterlesen

01.11.2004

An Politiker, Medien, gesellschaftliche Einrichtungen, Verbände und VereineZunehmend scheinen Antisemitismus und Islamophobie zwei Seiten jener Medaille zu sein, in die stereotypes Handeln und neues Unverständnis mit großen Lettern eingraviert sind. Es gibt keine rational nachvollziehbare Erklärung für die aktuelle Hysterie, die gezielt und ohne Rücksicht auf Verluste gegen Muslima...   Weiterlesen

01.04.2004

Auszug aus Die Sekem Vision - Eine Begegnung von Orient und Okzident verändert ÄgyptenIn der Zeit vor Einstellung der Pestizidspritzungen über den Baumwollfeldern hatte die Regierung feste Verträge mit den Fluggesellschaften und der chemischen Industrie unterhalten. Aus diesem Grund war es dem Minister...   Weiterlesen