ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg und erst recht nach 1968 kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt abzubilden, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Arbeitsrecht
Steiner, Rudolf
21.02.2021

Schriftenreihe Grundlagen, Band 5 - Die beiden Begriffe Staat oder Politik werden von Rudolf Steiner vermieden, weil sie zu stark belegt sind. Er spricht lieber vom demokratischen Urteil und damit von der Gleichheit als Grundlage des Rechtslebens. Die Demokratie im modernen Sinne beschränkt sich aber nicht auf die Gleichheit. Es spielt immer das Ideal der Freiheit herein. Diese Unschärfe macht es manchem schwierig, der Argumentation von Rudolf Steiner zu folgen.  Weiterlesen