15.10.2021 - 16.10.2021

Die Große Transformation II - Die Dialektik von individueller und sozialer Entwicklung

Ort: Forum 3, Gymnasiumstr. 21, 70173 Stuttgart

Freitag, 15. Oktober 2021
19:00 - 21:30 Uhr

Öffentliches Werkstattgespräch, keine Anmeldung erforderlich
Übergänge – Historische Wandlungsformen des Ich in der Geistesgeschichte

Vortrag von Prof. Dr. Harald Schwaetzer, anschließend Gespräch
Moderation: Ulrich Morgenthaler (Forum 3).

Teilnahmebeitrag nach Selbsteinschätzung (Richtsatz EUR 10)


Samstag, 16. Oktober 2021
9:00 - 18:30 Uhr
Ökologie des Bewusstseins. Ich-Bildung als Nadelöhr für eine ökologische Transformation

Johanna Hueck, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V., Bernkastel-Kues
Naturwahrnehmung als Grundlage transformativen Handelns. Mit Beispielen aus der Übungspraxis in Seminaren und Workshops

Dr. Stephan Stockmar, Wort-GartenWerk, Frankfurt/Main,
Dr. Lydia Fechner, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte e.V., Bernkastel-Kues
Evolution und Transformation von Institutionen: Die Dialektik von (transformativer) Handlung und Struktur

Prof. Dr. André Bleicher, Hochschule Biberach
Podiumsdiskussion: Drei Ansätze transformativen Denkens in der Diskussion: Ideen, Institutionen, Technologien

Johanna Hueck, André Bleicher, Dipl.-Ing. Stefan Padberg (Institut für soziale Gegenwartsfragen e.V. Stuttgart)

 

Institut für soziale Gegenwartsfragen
Libanonstraße3 | 70184 Stuttgart
www.sozialimpulse.de
Institut@sozialimpulse.de
Telefon 0711 2368950