- Startseite ›
- Dreigliederung ›
- Nachrichten ›
- EU-Kommission einig über Saatgut-Grenzwerte?
EU-Kommission einig über Saatgut-Grenzwerte?
Aus gut unterrichteten Kreisen in Brüssel erfahren wir, daß die zuständigen Beamten der Umwelt-, Agrar- und Verbraucherdirektionen der EU-Kommission sich darauf geeinigt haben, erneut Kennzeichnungsgrenzwerte für die gentechnische Verunreinigung von herkömmlichem Saatgut zwischen 0,3 und 0,5 Prozent vorzuschlagen. Der Kommissionsentwurf soll noch in dieser Woche in die interne Abstimmung der Kommission gehen und könnte dann Mitte April offiziell veröffentlicht werden.
Gegen den Vorschlag der Kommission könnten sich die Mitgliedsstaaten der EU (ab 1. Mai sind es 25) im Rat nur mit einer Zweidrittelmehrheit durchsetzen. Wenn sich die Bundesregierung, wie in solchen Fällen üblich, enthält, käme dies einer Zustimmung zu dem Kommissionsvorschlag gleich.
Artikel verbreiten
