- Startseite ›
- Dreigliederung ›
- Themen ›
- Soziale Dreigliederung in der Kontroverse ›
- Soziale Prozesse und Organe statt Dreiteilung
Soziale Prozesse und Organe statt Dreiteilung
Wurde die Idee der Dreigliederung des sozialen Organismus bisher als Dreiteilungstheorie mißverstanden? Wurden Geistesleben, Rechtsleben, Wirtschaftsleben institutionell gesehen und daher als Kasten oder Stände interpretiert?
Mit seiner Behauptung, nicht die Gesellschaft, sondern die einzelnen sozialen Gebilde seien dreigegliedert, machte Benediktus Hardorp 1972 den Weg frei für die Vereinnahmung der sozialen Dreigliederung durch kommerzielle Unternehmensberater. Mit seinem Zugeständnis, sowohl die Gesellschaft als die einzelnen sozialen Gebilde seien dreigegliedert, zeigte Wilhelm Schmundt, wie weit die eigene Verwirrung schon fortgeschritten war. Das gilt auch für Hartwig Wilken, nur dass er im Unterschied zu Wilhelm Schmundt besser durchschaut, wohin das Gerede von einer Dreigliederung der einzelnen sozialen Gebilde führen kann – und tatsächlich geführt hat.
Verständnis gesellschaftlicher Situationen – soziale Prozesse und soziale Organe
Was ist Dreigliederung? Thesen – zur Neuformulierung geeignet