Als junge Menschen werden wir in eine verwirrende Welt geworfen. Wir können uns entweder an sie gewöhnen und uns durch eine Ausbildung darauf vorbereiten, in ihr einen sicheren Platz zu finden. – Oder wir bemühen uns, sie gründlich zu verstehen, um sie gestalten zu können.
Das Denkwerkzeug der Anthroposophie Rudolf Steiners bietet dafür eine kräftige Hilfe. Im gemeinsamen Studium lesen wir daher seine Schriften zur Erkenntnistheorie und Dreigliederung des Sozialen Lebens. Ein Tag in der Woche ist zudem dem Vorstellen und Besprechen von tagespolitischen und aktuellen Ereignissen gewidmet. Daneben verfolgen wir unterschiedliche Forschungsschwerpunkte.
Es ist ein kleiner Versuch, sich im täglichen Studium die Freiheit etwas mehr zu erringen und sich in der modernen Welt orientieren zu können, den wir im Oktober 2023 gemeinsam starteten. Der Oktober 2024 ist ein guter Moment, bei uns an der Nordsee einzusteigen, falls ein Interesse am Mitstudieren besteht. Gelegentlich gibt es auch offene Seminare.
Aus dem Forschungsstudium ist auch eine Zeitschrift hervorgegangen.
Bei Interesse am Forschungsstudium, an einer Seminarteilnahme, an der Zeitschrift oder an grundsätzlichen Fragen freuen wir uns auf Emails an:
kontakt@dreigliederungsstudium.de
Auch Spenden für das Studium sind immer willkommen!
Entweder an unser Stipendienkonto:
Inhaber: Forschungsstudium Dreigliederung
IBAN: DE76 4306 0967 2070 1912 01
BIC: GENODEM1GLS
Oder, wenn eine Spendenbescheinigung benötigt wird:
Inhaber: Selbstbestimmt Studieren e.V.
IBAN: DE39 4306 0967 1062 5063 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendung: Forschungsstudium Soziale Dreigliederung