Die 1956 in Stuttgart von Hans Kühn, einem Mitarbeiter des ursprünglichen „Bund für Dreigliederung des sozialen Organismus“ von 1919, gegründete „Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus“ gab ab 1959 die interne Zeitschrift „Beiträge zur Dreigliederung des sozialen Organismus“ heraus. Sie unterhielt eine Geschäftsstelle, zunächst in Freiburg, später in Bochum, mit Hartwig Wilken als ehrenamtlichem Geschäftsführer.
Hans Kühn hatte die „Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus“ eigentlich gegründet, um Öffentlichkeitsarbeit für die soziale Dreigliederung zu machen. Dazu reichten die Mittel nicht aus. Die Zeitschrift ist aber nach wie vor eine Fundgrube für den, der versucht zu verstehen, wie die verschiedenen Interpretationen der sozialen Dreigliederung zueinander stehen. Die Arbeitsgemeinschaft ging 1972 in der gleichnamigen „Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung des sozialen Organismus“ auf, die oft als völlige Neugründung dargestellt wurde. Dies war irreführend, aber insofern verständlich, als die Hoffnung berechtigt schien, nun wirklich an die Öffentlichkeit treten zu können.
Sylvain Coiplet
Stand: 29.01.2025