ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Seit den 1950er und erst recht seit den 1970er Jahren kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt zu dokumentieren, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
01.08.1960
Von:

Zu dem Thema einer Ablösung des Lohnverhaltnisses der Arbeitsleister durch ein freies, vertragliches Teilungsverhältnis mit den Arbeitsleitern möchte ich an einen Wortlaut Dr. Steiners erinnern, der zum Teil weniger bekannt sein dürfte. Als Konsequenz ergeben sich ganz neue Entlöhnungsbegriffe.  Weiterlesen

25.01.1956

Ein dritter Weg zwischen Westen und Osten - Es bleibt der Grundirrtum der freien Marktwirtschaft, dass sie glaubt, aus einem asozialen Prinzip könnten soziale Wirkungen hervorgehen. Soziales entsteht grundsätzlich nur insoweit und in dem Maße, als neben rein egoistischen Gesichtspunkten auch solchen des Gemeinwohls Raum gegeben wird.  Weiterlesen