ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Seit den 1950er und erst recht seit den 1970er Jahren kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt zu dokumentieren, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Steiner, Rudolf
2025
17.07.2025

Schriftenreihe Gegenwartsfragen - Die Einführung in die Kenntnis der Naturgrundlage gehört zu den Aufgaben der Pädagogik im zweiten Jahrsiebt. Im dritten Jahrsiebt soll darauf aufgebaut werden, um zu verstehen, wie der Mensch diese Natur verändert hat und wie diese künstliche Welt funktioniert. Dies würde die Grundlage für eine wirklich aktive Haltung geben.  Weiterlesen

08.07.2025

Schriftenreihe Grundlagen, Band 3 - Der Begriff Geistesleben lässt einen zunächst ziemlich ratlos. Aber beim Versuch, ihn durch einen anderen Begriff zu ersetzen, merkt man schnell, dass man es eigentlich nur schlimmer machen kann. Anstatt nach Alternativen zu suchen, lohnt es sich, zu untersuchen, was Rudolf Steiner alles zum Geistesleben rechnet, was kaum jemand dazu rechnen würde.  Weiterlesen