ARTIKEL & ESSAYS

In diesem Archiv sind nahezu alle Interpretationen der sozialen Dreigliederung vertreten. Angefangen wird mit Rudolf Steiner und seinen direkten Mitstreitern. Seit den 1950er und erst recht seit den 1970er Jahren kommt es zu immer grundlegenderen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihren Vertretern. Wir versuchen einerseits diese Vielfalt zu dokumentieren, bevorzugen aber andererseits Autoren, die uns überzeugen.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
Mosmann, Heinz
2011
01.10.2011

Der Artikel ist erstmals vor 13 Jahren in den „Mitteilungen“ erschienen und wurde für KURSIV stark erweitert und aktualisiert.Die „ewige“ VersetzungsordnungZu den augenfälligsten Besonderheiten der Waldorfpädagogik gehört, dass sie ohne Zensuren und ohne die damit verbundene Versetzungs-...   Weiterlesen