Wilhelm Schmundt wollte die soziale Dreigliederung ins Rechte denken, und das ist ihm leider gelungen. Er hat nämlich alles, was Rudolf Steiner zum Wirtschaftsleben und zum Geld gesagt hat, so umgedeutet, daß es einen rechtlichen Charakter bekommen hat. Er konnte nur in solchen Kategorien wie Rechten und Pflichten denken und mußte die soziale Dreigliederung entsprechend amputieren.
Die verheerenden Folgen sieht man noch heute bei seinen Anhängern, die das Geld demokratisieren wollen, statt das Wirtschaftsleben durch die Schaffung von Assoziationen in die Lage zu versetzen, das Geld wieder an der Realwirtschaft zu koppeln.
Artikel & Essays
Rudolf Steiner – Natürlicher und sozialer Organismus Buch
Was ist Geld ? Buch
Thomas Mayer und die Vollgeld-Initiative Artikel
Eine Elementarlehre des sozialen Organismus
Wie kann man sie begründen - was vermag sie zu leisten?
Richtungsunterschiede in der Dreigliederungsbewegung 1959 und 1979 – Rückblick und Ausblick
Aufruf zur Alternative Aufruf
Zum Problem der Kreislaufschemata
Die soziale Dreigliederung — verschieden gedacht Artikel
Eine methodische Anmerkung zu Lindenau Artikel
„Sinnfällige“ ( = traditionelle) und „verdeckte“ Dreigliederung Artikel
Zur Dreigliederung des sozialen Organismus
Vom Grenzverlauf zwischen den Gliedern des sozialen Organismus Artikel
Dreiteilung und sozialer Organismus