Durch seinen Beitritt zur Welthandelsorganisation zeigt China, daß es nicht nur seine Staatsbetriebe, sondern auch seine Landwirtschaft mehr oder weniger abgeschrieben hat. Wer geglaubt hat, daß dies zu mehr Demokratie und geistiger Freiheit führen würde, hat sich Illusionen gemacht. Der Traum einer solidarischen Wirtschaft wurde enttäuscht. Die Sekten werden aber weiter bekämpft, weil die Westler, die sich für so frei halten, nicht überzeugen können. Sie haben nicht einmal einen Traum gehabt.
Artikel & Essays
Erst Ukraine, dann Naher Osten und Pakistan? Aufsatz
Nachrichten
Bevölkerungswachstum geht zurück
Jiang Zemin und die chinesische Stabilität
Sektenverfolgung als olympische Sportart
China und die nächsten fünf Jahre