Leibliche und seelische Bedürfnisse

Quelle: GA 332a, S. 211, 2. Ausgabe 1977, 30.10.1919, Zürich

Sein Einkommen bekommt ja ein Mensch wahrhaftig nicht bloß dafür, daß er ißt und trinkt oder sonst irgendwelche leiblichen oder seelischen Bedürfnisse befriedigt, sondern auch dafür, daß er für andere Menschen arbeitet.