Erscheinungsjahr: 1991
Quellenangaben: Erziehungskunst, 55.Jg., 1991, Nr.9, S.789-803
Inhalt: Die Erziehung des kleinen Kindes und ihre Folgen für die Erwachsenenwelt. Geistiges und seelisches Verstehen durch Sprache. Die Bildung der Denkkräfte aus den Leibeskräften. Die Entwicklung des Lebenssinnes beim Kinde. Die Umwandlung von Lebenssinn in Gedankensinn. Der Ich-Sinn und sein Erwachen in der frühen Kindheit. Störungen der Ich-Du-Beziehung beim Kleinkind. Bedingungen für die Entfaltung des Ich-Sinns. Vom Zusammenhang des Ich- und Tastsinns. Sinnesentwicklung und Gesellschaft.