Die Dreigliederung des sozialen Organismus heute

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Sektion für Landwirtschaft am Goetheanum, Dornach
Quellenangaben: in: Land-Wirtschaft zwischen Hof und Welt – Dokumentation zur Internationalen Tagung für Landwirtschaft am Goetheanum in Dornach, S. 5
Format: A4
Seiten: 1

Zusammenfassung

Der Text von Gerald Häfner beleuchtet die soziale Dreigliederung Rudolf Steiners vor dem Hintergrund der Umbruchszeit vor 100 Jahren. Steiner sah die Gesellschaft als dreigliedrig in Geistesleben (Freiheit), Rechtsleben (Gleichheit) und Wirtschaftsleben (Brüderlichkeit). Häfner betont, dass das Wirtschaftsleben global und brüderlich sein sollte, mit Verantwortung füreinander und die Erde.

Die Landwirtschaft nimmt eine Schlüsselstellung ein, da sie Nahrung schafft und wesentlich für Umweltbelange verantwortlich ist. Sie kann, so Häfner im Sinne Steiners, durch Erkenntnis der Zusammenhänge ein Vorreiter für echte Geschwisterlichkeit im Wirtschaftsleben sein, jenseits des reinen Produktivitätsstrebens.