Was macht Geld?

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Verlag am Goetheanum, Dornach
ISBN: 978-3-7235-1524-2
Seiten: 88

Zusammenfassung

Kurze Zusammenfassung kommt noch

Inhalt

Vorrede

Einleitung

Die Eigenschaften des Geldes und sein Gegenbild

I Geld — schöpferische Kraft

II Geld lebt in zwischenmenschlichen Beziehungen

  • Die produktive Mitte des Geldes
  • Wundersame Geldvermehrung
  • Auch Banken «schöpfen» Geld
  • Zinsen
  • Geheime Zentren der Macht
  • Geld — ungedeckter Wechsel auf die Zukunft
  • Monetarisierung der Welt

Zwischenresümee

III Geld — Memento mori

  • Was kann getan werden gegen eine ausufernde Geldvermehrung?
  • Geld entsteht und vergeht

IV Individualität und Geld

V Teilen — die menschliche Gebärde des Geldes

Was uns ernährt

Ausblick