Erscheinungsjahr: 1990
Quellenangaben: Zeitschrift „Unsere Zeitung“, Nr. 3, Mai 1990, S. 18
Zusammenfassung
Manfred Kannenberg würdigt die Neuauflage des Buches „Mitteleuropa“ von Renate Riemeck, die die Potsdamer „Edition Babelturm“ 1990 herausgebracht hat. Renate Riemeck schildert in ihrem Buch das Scheitern mitteleuropäischer Impulse wie z.B. der Kulturautonomie und der direkten Demokratie im Verlauf des 19. und des 20. Jahrhunderts, den deutschen Weg in den Machtstaat. Kannenberg zieht Parallelen zur Gestaltung der deutschen Einheit 1990. Auch sei es kein Zufall, dass Renate Riemeck – bereits im Jahre 1960! – die erste Historikerin war, die mit einem akademischen Berufsverbot belegt wurde.