Selbstverwirklichung, Mündigkeit, Sozialität - Eine Einführung in die Dreigliederung des sozialen Organismus

Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1982
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main
Seiten: 374

Zusammenfassung

Im ersten Teil wird die Dreigliederung des sozialen Organismus als ein Gefüge zur gesunden gesellschaftlichen Entwicklung beschrieben. Es werden Zielgedanken und Erkenntnisgrundlagen entwickelt und an der Funktion des Geisteslebens exemplifiziert. Der 2. Teil behandelt die Dreigliederungsidee in der Zusammenschau von Funktionen und Sozialstruktur: Die Lage der Wissenschaft heute, das freie Schulwesen als Beispiel einer Selbstverwaltung, Wirtschaftsordnung, Steuerungsproblem und assoziative Wirtschaft. Die Funktion des Rechtslebens und das Staats- und Demokratieproblem werden dabei thematisiert. Zum Schluß behandelt der Autor die Frage der Realisierungsmöglichkeiten.