Sie sind hier:
- Startseite ›
- Forschung ›
- Bibliographie ›
- Dreigliederung
Dreigliederung
Autor/in:
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Stratosverlag, Tübingen
ISBN: 978-3-943731-42-2
Seiten: 202
Zusammenfassung
Eine aktuelle, allgemeinverständliche Einführung in Rudolf Steiners Entdeckungen zur heilsamen Organisation einer globalen Gesellschaft. Das Buch räumt mit Missverständnissen zur Dreigliederung auf und erklärt, was die gesunden Lebendbedingungen der drei Glieder des sozialen Organismus sind, wie sie sachgerecht zusammenwirken können und vor allem: wie nicht.
Rezensionen
- Gerald Brei Der Europäer März 2023
- Albrecht Kiedaisch dreigliederung.de März 2023
Inhalt
Vorwort
A. Ausgangslagen
- Sieben Fragen
- Radikale Fragen
- In einem Satz
B. Entdeckungen
Geistesleben
- Bildung
- Forschung
- Medizin
Wirtschaftsleben
- Kapital
- Spätfolgen
- China
- Gewinn
- Assoziationen
- Geld
Rechtsleben
- Demokratie?
- Demokratie !
- Arbeit
- Arbeitszeit
Zusammenfassung
- Das Ganze auf sechs Seiten
- Last but not least
C. Fragen zur Umsetzung
- Vom Normalen zum Gesunden
- Was ist das Beste an der Dreigliederung?
- Kann die Dreigliederung populär werden?
- Braucht die Dreigliederung andere Menschen?
- Binnen-Dreigliederung in Schulen?
- Der Sinn?
Literatur
Dank
Kursangebote
Anmerkungen