Liebe Leserinnen und Leser, wir sind für diese Webseite und unsere weiteren Aktivitäten auf Ihre Spenden angewiesen. Wir bedanken uns für Ihre grosszügige Hilfe!
Die Arbeit nimmt nicht Stellung zu den Geldtheorien der modernen Nationalökonomie, noch weniger will sie deren Zahl vermehren. Es wird vielmehr der Versuch unternommen, den beobachtenden Blick des für das Geldproblem interessierten Lesers auf die Tatsache zu lenken, daß die in den sozialen Prozess eingeführten Geldkategorien mit der Entwicklung des menschlichen Bewußtseins in engem Zusammenhang stehen.
Inhalt
Handelsstraßen und Kulturwege.
Geld und Geist im Spiegel eines individuellen Schicksals.
Macht und Geld.
Geld und Ware.
Theorie und Erfahrung im Felde Wirtschaft.
Die Harmonisierung der Wirtschaft.
Die Anlagen der Natur des Menschen im Wirtschaftsorganismus.