Erscheinungsjahr: 1956
Quellenangaben: Soziale Zukunft, 1. Jg., 8/9/1956, S.129-132
Hillringhaus geht auf die Leserzuschriften ein, die anläßlich seines Artikels Ein Wort an unsere Leser (Nr. 5/6/1956, Soziale Zukunft) geschrieben wurden. Er sieht die Möglichkeit, den Widerspruch von Theorie und Praxis aufzulösen, indem man versucht, die soziale Wirklichkeit bildhaft zu beschreiben. Daran können sich dann die Urteile bilden. Handlungen im Sinne der Dreigliederung können sich nur an konkreten Situationen entzünden. Es sei aber wichtig, die Theorie, den geistigen Gehalt einer Sache, wirklich aus der Beobachtung heraus zu finden.