Der Mensch hat sich selbst ungeheuer gerne. Und durch die Selbstliebe ist es, daß der Mensch Selbsterkenntnis zu einer Quelle von Illusionen macht. So möchte sich der Mensch nicht gestehen, daß er eigentlich nur zur Hälfte ein soziales Wesen ist, daß er zur anderen Hälfte ein antisoziales Wesen ist. (...) Das ist aber, um im Goetheschen Sinne zu sprechen, das Urphänomen der Sozialwissenschaft. (Rudolf Steiner)
Rudolf Steiner Zitate – Der anthroposophische Sozialimpuls Buch
Die soziale Dreigliederung als Aufgabe der Waldorfpädagogik I
Soziales Urphänomen Artikel