NACHRICHTEN

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben.

Ansicht Thema Autor/in Jahr
24.07.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

24.07.2012

Perspektiven einer zivilgesellschaftlichen Selbstverwaltung unserer BildungsräumeRezension von Johannes Mosmann, erstmals erschienen in der Zeitschrift "Sozialimpulse", Ausgabe Juni 2012.Clara Steinkellners „Menschenbildung in einer globalisierten Welt“ ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Es ist einerseits...   Weiterlesen

13.07.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

23.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

23.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

23.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

14.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

11.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

06.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

05.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

02.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

02.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

02.06.2012

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

27.05.2012

Zum Vortrag von Christopher Houghton Budd über das Verhältnis von Rudolf Steiners und John Maynard KeynesDas Hauptanliegen Budds in seinem Vortrag vom 27. Mai 2012 am Goetheanum war die Entwicklung des angelsächsischen Materialismus am deutschen Geistesleben, wie es durch Steiner geprägt wurde. Dabei verwies er auf die Notwendigkeit, den Engländern nicht die Richtigkeit der Anthroposophie...   Weiterlesen

03.05.2012

Laut Umfragen sind 90% der Schweizer Bevölkerung gegen eine 24stündige Öffnungszeit in den Läden. Diese Überzeugung hat in den letzten Jahren sprunghaft zugenommen. Die Trendforschung geht dennoch von einem allgemeinen Interesse an flexibleren Einkaufszeiten aus. In diesem Sinne wurden im Nationalrat heute einstimmig beschlossen, es Tankstellen zu ermöglichen während 24 Stunden geöffnet...   Weiterlesen

30.03.2012

Die Auffanggesellschaft für die Mitarbeiterinnen von Schlecker ist gescheitert. Über den Sinn dieses Vorhabens kann man geteilter Meinung sein. Eindeutig positionieren kann und sollte man sich zu der Gesinnung des Wirtschaftsministers Rösler. «Jetzt gilt es für die Beschäftigten - mehr als 10.000 vornehmlich Frauen, einzelne Mütter und ältere Frauen - schnellstmöglich eine Anschlussverwendung...   Weiterlesen

06.01.2012

Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich glaubt man offensichtlich mit nationalistischer Propaganda am besten auf die Wirtschaftsprobleme unserer Zeit zu reagieren. Die Herausforderer von Sarkozy für die Präsidentschaftswahl im April setzen auf Made in France. Der Kauf von einheimischen Produkten soll die enormen Arbeitslosigkeitsprobleme...   Weiterlesen

15.12.2011

Mit der innovativen Neugründung «Institut Diogenes» in Hamburg reagieren Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten auf die verkrusteten Strukturen im deutschen Gesundheitswesen«Geh mir aus der Sonne»: Mit diesem lapidaren Satz wies der streitbare griechische Philosoph Diogenes den großen Herrscher Alexander in die Schranken. Diese lebenspraktische und mutige Einstellung des eigenwilligen...   Weiterlesen

15.11.2011

In Zusammenarbeit mit dem Berliner Institut hat Aurelio Riccioli ein Institut für soziale Dreigliederung in Triest, Italien, gegründet. Diese Woche ging die Webseite www.tripartizione.it online, die der Seite des Berliner Instituts nachempfunden ist, jedoch von Aurelio Riccioli selbständig verwaltet wird. In Kürze sollen dort auch erste Vorträge und...   Weiterlesen

15.11.2011

Das Institut für soziale Dreigliederung wächst. Mittlerweile arbeiten 8 Menschen fest zusammen, 4 davon im Berliner Büro, hinzu kommt eine große Zahl gelegentlicher Helfer und Beitragende. Wie es sich für freie Geister gehört, ergeben sich die jeweiligen Tätigkeitsfelder einfach aus dem, was diese Menschen mitbringen. Zum Beispiel im Berliner Büro:Da ist Elisabeth Weber, die den direkten...   Weiterlesen

14.11.2011

Im Zuge der weltweiten, von New York ausgehenden Proteste gegen die Bankenwelt, hat sich auch in Zürich eine Gruppe organisiert und auf dem Lindenhof, dem Gründungsstein der Stadt, eine Kolonie gegründet. Es wohnen da seit einigen Wochen schätzungsweise 30 Personen, welche täglich Veranstaltungen organisieren und den Kontakt zu Interessenten suchen. Die Kommunikationsbereitschaft der jungen...   Weiterlesen

14.11.2011

In der Schweiz gehen die Ständeratswahlen in die letzte Runde. In Zürich hat man im zweiten Durchgang die Wahl zwischen drei Politikern, von denen einer der Rechtspopulist CHristoph Blocher ist. Alle drei haben gemeinsam, dass sie Verwaltungsratsmandate besitzen. Am Beispiel von Felix Gutzwiller lässt sich exemplarisch zeigen, wie seine politische Karriere mit seinen Verbindungen in der Wirtschaft...   Weiterlesen

02.11.2011

In den aktuellen Nachrichten wird erneut die nationalistische Tendenz einiger deutscher Politiker spürbar. Man empört sich über die Forderungen Erdogans, dass türkische Einwanderer zuerst Türkisch und dann Deutsch lernen sollen.So fragwürdig wie die Hintergründ der empörten deutschen Politikern sind, so diffus sind zugleich die Forderungen Erdogans. Wenn ein Staatsoberhaupt von einem...   Weiterlesen

25.10.2011

Zur Zeit rollt eine mächtige PR-Maschinerie, die dem Wahlvolk Peer Steinbrück als neuen Kanzler, als besonnenen Ökonomen, als Retter aus der Krise verkaufen möchte. Die aktuelle Welle in der Presse ist ein als Journalismus verkleideter Marketingfeldzug, der das gemeinsame Buch von Helmut Schmidt und Peer Steinbrück « Zug um Zug» in die Charts hieven möchte. Mit überwältigendem Erfolg:...   Weiterlesen

17.09.2011

Einstweilige Verfügung Am 1. Oktober (Ausfertigung 2. Oktober) hat die Hess Natur-Textil GmbH, vertreten durch Maximilian Lang, gegen Johannes Mosmann und Andreas Schurack, die Betreiber der website www.wir-sind-die-konsumenten.de, eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Frankfurt am Main erwirkt, die ihnen untersagt, einen der folgenden Zusammenhänge zu behaupten...   Weiterlesen

30.08.2011

Ein Beitrag der Tagesschau des Schweizer Fernsehens vermeldet eine Zunahme an parteilosen Politikern. Sie organisieren sich auf parteifrei.ch, wo eine Charta den Stil der Politiker allgemein umreisst. Die Politiker verfügt darüber hinaus aber über kein gemeinsames Parteiprogramm. Sie wollen sehr verschiedenen Politikern die Möglichkeiten geben, sich für Wahlen zur Verfügung zu stellen, ohne...   Weiterlesen

23.08.2011

«Der ungarische Präsident, Pál Schmitt, reiste vergangene Woche - unmittelbar nach dem ungarischen Nationalfeiertag - nach Rumänien, besuchte Vertreter der Rumänienungarn in Siebenbürgen und machte sich selbst zum Programmpunkt des Abschlusstages der "Ungarischen Tage", um eine Messe zur "Einheit der Nation" zu zelebrieren.»[Zitat aus Pester...   Weiterlesen

17.08.2011

Tausende protestierten dagegen, dass der Papstbesuch am Weltjugendtag in Madrid aus Steuergeldern mitfinanziert wurde. Die Hintergründe der Demonstranten sind in der zunehmenden Säkularisierung der Bevölkerung zu suchen. Das Unverständnis für die Verwendung von Steuergeldern für einen Papstbesuch nach einer noch nicht überwundenen Finanzkrise ist umso verständlicher. Die Trennung von Rechts-...   Weiterlesen

27.06.2011

Der Vorstoss des Schweizer SP-Nationalrates Jean-Claude Rennwald einer 4-Tage-Woche wird von den meisten belächelt. Die Begründung dafür ist, dass dies durch die hohe Produktivitätssteigerung und einer hohen Sockelarbeitslosigkeit notwendig geworden sei. Faktisch ist der Vorstoss kaum umsetzbar, da die Arbeitszeit zur Zeit in den Arbeitsverträgen festgelegt werden. Dennoch ist darin der Kern...   Weiterlesen

14.06.2011

«Der ungarische Parlamentspräsident hat die nationalen Gemüter in der Slowakei aufs heftigste erregt. László Kövér äußerte in einem Zeitungsinterview anlässlich des offiziellen Trianon-Gedenktages in Ungarn, dass man «nicht einen Teil der ungarischen Nation aufgeben werde», und er die Slowakei «geistig, kulturell und historisch als zu Ungarn gehörig» empfinde. Zudem...   Weiterlesen