Sie sind hier:
- Startseite ›
- Forschung ›
- Bibliographie ›
- Von der risikogesteuerten zur vernunftgeleiteten Wirtschaft - assoziative Urteilsbildung...
Von der risikogesteuerten zur vernunftgeleiteten Wirtschaft - assoziative Urteilsbildung statt zerstörerischem Kapitalrecht.
Beitrag im Buch: Das soziale Hauptgesetz, Stefan Leber (Hrsg.)
Autor/in:
Erscheinungsjahr: 1986
Quellenangaben: Stuttgart 1986
Die Weltwirtschaft - ein Organismus? Geschwulstbildende Kräfte in der Wirtschaft. Die Bedeutung der Rechtsordnung. Das Risikokapitalprinzip - Idee, Entstehung und Wirkung. Risiko und Urteilsbildung. Das Assoziationsprinzip als Ordnungselement für die Wirtschaft. Die Assoziationen als Einrichtungen. Das Entwicklungsgesetz für Assoziationen. Eine schmerzliche Entwicklung.