Liebe Leserinnen und Leser, wir sind für diese Webseite und unsere weiteren Aktivitäten auf Ihre Spenden angewiesen. Wir bedanken uns für Ihre grosszügige Hilfe!
Quellenangaben: Zeitschrift „info3“, September 2024, S. 48–53
Zusammenfassung
Wie können Freiheit und Sozialismus zusammenwirken? Von dieser Frage getrieben, begegnete Gerald Häfner als junger Mann dem Internationalen Kulturzentrum Achberg (INKA) und lernte dort die Soziale Dreigliederung kennen. Auf dem Weg zu einer Umsetzung der Ideen der Dreigliederung gibt es für Gerald Häfner drei Stellschrauben: In der Wirtschaft müsse man zum Verantwortungseigentum kommen; Betriebe können nicht vererbt, sondern sollten dem Fähigsten zugesprochen werde. Im Bereich des Rechtslebens müsse die Direkte Demokratie entwickelt werden, so wie es in der von ihm gegründeten Organisation „Mehr Demokratie“ veranlagt sei. Im Geistesleben ginge es darum, ein lebendiges Denken zu stärken und Reduktionismus und Kapitalismus zu bekämpfen. Hier gebe es noch kein vorzeigbares Pilotprojekt.